Das Niedersächsische Landesjugendamt wünscht Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Fortbildung! Bitte beachten Sie im Fortbildungsprogramm den aktuellen Hinweis. Fortbildung ist zielgerichtete Entwicklung von Personal, ist aktive Zukunftsgestaltung. November 2020 als Videokonferenz zusammentraf. Landesjugendamtes haben für Sie verschiedene Fortbildungsangebote konzipiert und organisiert und dabei gerne Ihre Anregungen und kritischen Hinweise berücksichtigt. Im Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2017 finden sich diverse Angebote unseres Teams für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, aus Kitas, Schulen und … Auskünfte zu inhaltlichen Fragen einer Fortbildungen erteilen die jeweils benannten Verantwortlichen. Partizipation verschafft Jugendlichen das Erlebnis von Selbstwirksamkeit und fördert ihr demokratisches Grundverständnis. In Anbetracht der aktuellen Situation hat die Fortbildung des NSI entschieden, zum Schutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen dem 16.12.2020… 19.01.-20.01.2021 . Das vollständige Fortbildungsprogramm ist auf der rechten Seite auch zum Download bereitgestellt. Anmeldungen per Telefon oder E-Mail können wir leider nicht entgegennehmen. Auf der Website werden das vollständige Fortbildungsprogramm sowie Teilnahmebedingungen und Anmeldevordrucke zum Download bereitgestellt. Dokument von: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie … Kein Stein ist wie der andere, weder in Größe und Form noch in Farbgebung und Zeichnung. Fortbildungsprogramm 2020 des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für sozialpädagogische Fachkräfte (nicht barrierefrei) Download. - Fr.) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, jeder Stein auf unserem Titelbild ist einzigar-tig. Das Fortbildungsteam des Landesjugendamtes hat für das Jahr 2020 daraufhin ein Fortbildungsprogramm erarbeitet, das explizit die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und die damit verbundenen Herausforderungen aufgreift. Ziele / Inhalt: Das Niedersächsische Landesjugendamt führt 2020 in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband eine Fachtagung zum Thema Kinderschutzkonzepte - Risiko- und Ressourcenanalyse durch. Frau Tönjes klärt Fragen zum Anmeldeverfahren. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. Juleica Celle; Teil 1: 09.10. Juleica Venne; Teil I: 20.11. In Westfalen-Lippe leben 1,6 Mio. junge Menschen. 70 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen erreichen. 3. LWL-Fort- und Weiterbildungen. - So.) Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Das Niedersächsische Landesjugendamt hat den Auftrag, mit Fortbildungsangeboten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe in der beruflichen Tätigkeit zu unterstützen. Die Telefonnummer lautet 0511/ 89701-332. Unsere Aufgabe besteht darin, mit unseren Fortbildungsveranstaltungen zur fachlichen Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Jugendhilfepraxis bei öffentlichen und freien Trägern beizutragen. 01.10.2020 Weiterbildung für Fachkräfte: Pflegekinderhilfe und Familiengericht (Hannover) Pflegekinderhilfe und Familiengericht - in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen Mehr. Die aktuelle Ausgabe ist, wie bereits mit der vorherigen Ausgabe erfolgt, nach Kompetenzbereichen gegliedert. Osterholz-Scharmbeck; Rechtsanwendungen Online-Fortbildung: Vertiefungsfortbildung zum Kindesunterhalt. 18.01.-20.01.2021. Landesjugendamt sachsen fortbildung 2020. Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Saarland - Deutscher Bildungsserver Die Fort- und Weiterbildungsangebote richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und anderen Bereichen der sozialen Arbeit. Wir informieren Sie gerne, ob Ihre gewünschte Fortbildung unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschrieben Hygiene-und Abstandregelungen stattfinden wird. Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2021 (Stand: 14. Wesentliche Grundlage der Arbeit des Landesjugendamtes ist § 85 Absatz 2 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz). Den Anmeldebogen finden Sie direkt im Fortbildungsprogramm unter der Rubrik "Anmeldeformular zum ausdrucken" auf Seite 334. Aufrecht in die Welt gehen - Selbstbehauptung erlernen - Mut wachsen lassen - Zertifizierte Fortbildung zur Trainer_in für Selbstbehauptung und Gewaltprävention in drei Modulen. Hier finden Sie auch die gültigen Teilnahmebedingungen, die Sie vor einer Online-Buchung (aktuell nicht möglich, s.o.) - 06.11.2020 (Mo. Darüber hinaus wird das Angebot der kompetenzbezogenen Fortbildungen, die sowohl als offene Seminare (Einzelseminare oder Veranstaltungsreihen) als auch als Inhouse-Veranstaltungen angeboten werden, durch die Geschäftsfelder der Beratung und der Organisation von Tagungen komplettiert. 4. Fortbildungsprogramm des Nds. Förderung unabhängiger Erwerbslosenberatungsstellen in Nds. Landesjugendamt. Das gesamte Fortbildungsangebot können Sie nun unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen. 4 • Fortbildungsprogramm. Aktualisierungen werden auf www.fobionline.jh.niedersachsen.de regelmäßig vorgenommen. 48145 Münster Verantwortlich Birgit Westers … Den Anmeldebogen finden Sie direkt im Fortbildungsprogramm unter der Rubrik "Anmeldeformular zum ausdrucken" auf Seite 334. Das LVR-Landesjugendamt Rheinland führt ein breites Spektrum von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe im Rheinland durch. Aktueller Hinweis zu Fortbildungen und sonstigen Veranstaltungen des Landesjugendamtes: Nachdem monatelang der Fortbildungsbereich wegen der Coronapandemie komplett eingestellt werden musste, kann nun nach und nach die Durchführung von Fortbildungen wieder aufgenommen werden. Landesjugendamt Thüringen . Im Landesjugendring Niedersachsen haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Niedersachsen Fortbildungsangebot des Niedersächsischen Landesjugendamtes . … Dezember 2020: Regelbetrieb in den Kindertagesstätten bei dringendem Bedarf (LJA 75/2020) Das Fortbildungsprogramm bietet im Jahr 2020 über 200 Fortbildungsveranstaltungen aus allen Bereichen der Jugendhilfe an. Anmeldeschluss: Anmeldungen wieder möglich. Inhaltliche Verantwortung: Nds. Juleica: Bad Gandersheim; 02.11. Die aus dem Inhaltsverzeichnis ausgewählten Veranstaltungen können Sie durch einen Klick auf die Seitenzahl direkt erreichen. 5. SGB VIII, Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung, Ortsverzeichnis Deutschland nach zuständigen Versorgungsämtern, Nachteils-Ausgleiche für Menschen mit Behinderung. Wie bisher erhalten Sie dann zu gegebener Zeit eine schriftliche Anmeldebestätigung. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des Programmes nach wie vor in dem Bereich der Kindertageseinrichtungen, in denen der überwiegende Teil der Fachkräfte in der Kinder- und … Frau Tönjes klärt Fragen zum Anmeldeverfahren. Hier finden Sie unser Fortbildungsprogramm 2021. LWL-Landesjugendamt Westfalen • LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. Das vorliegende Fortbildungsprogramm ist als Beitrag zur Unterstützung in der täglichen pädagogischen Arbeit, zum Umgang mit … Fortbildungen für das Landesjugendamt Fortbildungen für das Landesjugendamt. - So.) Das Landesjugendamt unterstützt die örtliche Jugendhilfe, die Jugendämter und die Träger der freien Jugendhilfe bei ihrer Arbeit. Anke Bungeroth (0511 106-2529) Grit Hartwig (0531 484-3007) Schulen und Dienststellen, Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachsen (B.E.Ni), Fachtagung 2010 "Entwicklungen in der Eingliederungshilfe - Perspektiven der individuellen Zielplanung", Fahrgeldausfallerstattung Verkehrsunternehmen, Projekte zur Inklusion, Partizipation und Bewusstseinsbildung, Ass. Das Fortbildungsprogramm bietet im Jahr 2020 über 200 Fortbildungsveranstaltungen aus allen Bereichen der Jugendhilfe an. Hier finden Sie auch die gültigen Teilnahmebedingungen, die Sie vor einer Online-Buchung (aktuell nicht möglich, s.o.) Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinder- und Jugendhilfe diskutierten die Leitungen der Landesjugendämter insbesondere den Anfang Oktober vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vorgelegten Referentenentwurf eines Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes. LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm • LWL-Koordinationsstelle Sucht . insbesondere der Schutz von Kindern und Jugendlichen und die Beratung in Einrichtungen bei der Qualitätsentwicklung.. Es ist somit eine Auswahl nach qualifizierten Angeboten speziell für ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse möglich. Das vollständige Fortbildungsprogramm ist auf der rechten Seite auch zum Download bereitgestellt. Wie bisher erhalten Sie dann zu gegebener Zeit eine schriftliche Anmeldebestätigung. Aktuelle Corona-Infos. Reproduktion / Kinderwunschbehandlung, Landesverteilstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer, Kostenerstattungsverfahren nach §§ 89 ff. Die Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie hält für Sie ab sofort das neue Fortbildungsprogramm für 2020 bereit. - 22.11.20 (Fr. Fortbildungen des LVR-Landesjugendamtes. frei Das Niedersächsische Landesjugendamt hat den Auftrag, mit Fortbildungsangeboten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe in der beruflichen Tätigkeit zu unterstützen. 77/2020) Elternappell der Kita-Tag der Spitzen (BM) Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen, Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 13. Hierzu gehören u.a. Anmeldeformular (nicht … anerkennen müssen. Auskünfte zu inhaltlichen Fragen einer Fortbildungen erteilen die jeweils benannten Verantwortlichen. Fortbildungsprogramm 2020 des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und . Das Landesjugendamt ist laut § 85 (2) Nr. Wir informieren Sie gerne, ob Ihre gewünschte Fortbildung unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschrieben Hygiene-und Abstandregelungen stattfinden wird. Immer wieder werden darüber hinaus kurzfristig zu aktuellen Themen auch zusätzliche Fortbildungen angeboten, die Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de abrufen können. Aktueller Hinweis zu Fortbildungen und sonstigen Veranstaltungen des Landesjugendamtes: Nachdem monatelang der Fortbildungsbereich wegen der Coronapandemie komplett eingestellt werden musste, kann nun nach und nach die Durchführung von Fortbildungen wieder aufgenommen werden. Jahr: 2020 Seiten: 100 Format: DIN A4 Jährlich bieten wir rund 700 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Suchthilfe an. - So.) Fortbildungsprogramm des Nds. Die Abteilung Kinder, Jugend und Familie / Landesjugendamt des Sozialministeriums ist Landesjugendamt als … - 29.11.20 (Fr. 2020 . Neben Fortbildungen gibt es auch zahlreiche Kurse und Seminare im Angebot. Die aktuelle Ausgabe ist, wie bereits mit der vorherigen Ausgabe erfolgt, nach Kompetenzbereichen gegliedert. Hannover; Februar 2021. Vorlesen. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. 11.05.2020. Die Kontaktdaten finden Sie im Fortbildungsprogramm unter den entsprechenden Kursangeboten. 03./04.03.2020 in Münster (Halle Münsterland, Kongresszentrum) Die gemeinsame Arbeitstagung der Jugendamtsleitungen in NRW wird 2020 vom LWL-Landesjugendamt Westfalen ausgerichtet. Allgemein Fortbildung 14.12.2020 Hinweis der Fortbildung! Das ZBFS - Bayerisches Landesjugendamt ist der zentrale Anbieter von Fortbildungen für die Jugendhilfe in Bayern. Teil 2: 30.10. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. J 22/20 (2-teilig) Mit Eltern ins Gespräch kommen – wertschätzend, sensibel, lösungsorientiert Fortbildung Landesjugendamt Ersatztermin 2021. 1, 2 und 8 SGB VIII in Verbindung mit § 72 (3) für die Fortbildung und Praxisberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe zuständig. Die Kontaktdaten finden Sie im Fortbildungsprogramm unter den entsprechenden Kursangeboten. Förderung der Gründung von Sozialgenossenschaften, Förderung von Maßnahmen für alte oder pflegebedürftige Menschen, Fördermaßnahmen für Familien, ehrenamtliche Tätigkeit und sonstige soziale Bereiche, Förderung von Projekten in sozialen Brennpunkten, Förderung von Senioren- und Pflegestützpunkten Niedersachsen (SPN), Beratungseinrichtungen für Frauen und Mädchen, Förderung von Täterberatungseinrichtungen, Anerkennungsverfahren von im Ausland abgeschlossenen Ausbildungen, Förderung der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen, Förderung von Altenpflegeschulen in freier Trägerschaft, Umsatzsteuerbefreiung für Fort- und Weiterbildung von Angehörigen der Heil- und Gesundheitsfachberufe, Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum, Gemeindeintergierte Psychiatrie und Aktivitäten psychisch Kranker, Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe, Sprechtage zur Hör-, Sprachheil- und Sehberatung, Frühförderung für Hörgeschädigte und Blinde, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, Unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr, Integrationsfachdienst für Hörgeschädigte, für Arbeitgeber von Menschen mit Behinderungen, Grundsätzliche Hinweise für Nds. Reproduktion / Kinderwunschbehandlung, Landesverteilstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer, Kostenerstattungsverfahren nach §§ 89 ff. Um diese Frage wird es in der Fortbildung vom 16.-18.03.2020 gehen. Es ist somit eine Auswahl nach qualifizierten Angeboten speziell für ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse möglich. FB II - Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder. anerkennen müssen. Seine Aufgaben werden durch den Landesjugendhilfeausschuss und durch die Verwaltung des Landesjugendamtes gemeinsam wahrgenommen. Landesjugendamt sachsen fortbildung 2020 Fortbildungen für das Landesjugendamt - KgKJ . Fortbildungsprogramm 2020/2021 Landesjugendamt Achtung: Neue Version mit Kour ekt aurf r Seite 42. Teil 2: 27.11. Schauen Sie also von Zeit zu Zeit wieder vorbei, ob sich Änderungen ergeben haben. Zentraler Auftrag des Landesjugendamtes ist die Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen und freien Jugendhilfe. Das Niedersächsische Landesjugendamt wünscht Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Fortbildung! Schulen und Dienststellen, Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachsen (B.E.Ni), Fachtagung 2010 "Entwicklungen in der Eingliederungshilfe - Perspektiven der individuellen Zielplanung", Fahrgeldausfallerstattung Verkehrsunternehmen, Projekte zur Inklusion, Partizipation und Bewusstseinsbildung, Ass. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem LWL-Landesjugendamt zu: Seine Hauptaufgabe ist es, Jugendämter und freie Träger der Jugendhilfe (Verbände, Vereine, Kirchen) fachlich und finanziell zu unterstützen. Herausgeber Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Dezernat Jugend und Schule Warendorfer Straße 25. - 11.10.20 (Fr. Zielgruppe: JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung „Basiswissen JaS“ (Grundkurs) bereits besucht haben. Dezember 2020 (LJA-Nr. - So.) Das Fortbildungsprogramm bietet im Jahr 2020 über 200 Fortbildungsveranstaltungen aus allen Bereichen der Jugendhilfe an. Mai 2020 in Bad Bevensen angesetzte Fortbildung des Niedersächsischen Landesjugendamts erstmals als eintägiges Online-Seminar umgesetzt. Landesjugendamtes 2020, Förderung der Ausbildung in der Altenpflege, Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (Integrationsamt), Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Aufgaben und Grundlagen der Eingliederungshilfe, Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen, Kinder- und Jugendkommission Niedersachsen, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wir sind das Soziale Niedersachsen (Kurzportrait), Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne, Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz, Förderung von Maßnahmen für behinderte Menschen, Versorgung und Betreuung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, Förderung von Maßnahmen für Personen in außergewöhnlichen Problemlagen. Ziel unserer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist es, durch die Vermittlung fachlicher Kompetenzen die Planungs- und Handlungsfähigkeit des in der Jugend- und Suchthilfe tätigen Personals fortlaufend … Wir würden uns freuen, mit unserem Programm für 2018 Ihr Interesse zu wecken und Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Aktualisierungen werden auf www.fobionline.jh.niedersachsen.de regelmäßig vorgenommen. Landesjugendamtes 2020, Förderung der Ausbildung in der Altenpflege, Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (Integrationsamt), Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Aufgaben und Grundlagen der Eingliederungshilfe, Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen, Kinder- und Jugendkommission Niedersachsen, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wir sind das Soziale Niedersachsen (Kurzportrait), Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne, Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz, Förderung von Maßnahmen für behinderte Menschen, Versorgung und Betreuung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, Förderung von Maßnahmen für Personen in außergewöhnlichen Problemlagen.