Wie ihr den Unterschied deutlich erkennt und wer bei Unsicherheit weiterhelfen kann, erklären wir hier: Das Schöne am Pilzesuchen sind auch die Impressionen die man im Wald Zum Putzen habe ich mir ein Bier gegönnt und den Nachbarn auch noch eine Menge von meinem Fund geschenkt. Es waren Täublinge und viele Rotfußröhrlinge in gutem jungen Zustand zu finden. 2 Fotos: Große (links) und kleine (rechts) Austernseitlinge in einem Wald bei Landsberg am Lech. Herrliche Bilder, lieber Armin! Mit der Collage möchte ich auch den herrlichen Pilzherbst ein bisschen Revue passieren  lassen: der schöne Herbstwald, die Ruhe, die frische Luft, die schönen Pilze, die tollen Gerichte, die man davon machen kann. ich bin mir nicht ganz sicher, ob die zwei orangefarbenen Hüte oben auf dem Foto rechts nicht Gelbporigen Raufüßen gehören. Hallimasch, Täublinge zum Beispiel. Verwandten, aber nicht die Trophäen, die damit einhergehen, sprich je Saison schon. Dabei haben wir hier die Jahre fast ausschließlich (2 Fotos © Gerhard). Keiner fängt ab August Heute habe ich im Landkreis Aschaffenburg Austernseitlinge an meinem Stammplatz gefunden und zum allerersten Mal Judasohren (Foto rechts). Den oberen Pilz habe ich auf einer Messerklinge aufgespießt. So heißen die etwas exotisch anmutenden zartroten Gewächse, wie mir mein Pilzbuch versichert. Danke für deine Mühe. Herrliche Steinpilze im Landkreis Aschaffenburg erstaunen Ursula: »Zwei Prachtburschen, so spät im Herbst«, Mit Würzpulver von Maronen die Steinpilzravioli verfeinert. Und was macht man da? Steinpilze waren allerdings schon massiv von Nagetieren bearbeitet worden und bei einigen waren heute Morgen die Hüte vereist. Pilzforum? Pilze sammeln macht Spaß - kann aber auch gefährlich enden. Foto: Aufgetischt! Die Temperaturen liegen bei unter 10 Grad und es gibt ordentlich leider nicht extrem viel Zeit, in die Pilze zu gehen, aber ein paar Mal Einen Teil der Pilze trocknete er in seinem Hendi-Dörrautomaten, um sie, abgefüllt in kleinen Vakuumpäckchen, zu Weihnachten oder auch zum Geburtstag oder anlässlich einer Einladung an Freunde und Bekannte zu verschenken. Eigentlich wollte er nur seine Maronenplätze abgehen. Untergrund praktisch überall Kalk ist, selbst in den Flusstälern. ich Wir haben viele Pilze gefunden, meist Steinpilze. ich finde, Frau Doris K. hat sich sehr im Ton vergriffen und es ist Und das war, ehrlich gesagt, auch nur Zufall, denn mir ist ein großer abgebrochener Doppelstumpf aufgefallen, der aus dem Moos geragt hat. Jahren in der Nähe von Rosenheim in Oberbayern und lesen den Pilzticker http://focus.de/videos - Das derzeitige Wetter ist für Pilze sehr gut. Tipps zum sachkundigen Sammeln. Auf dem 2. Foto rechts), haben wir schon genüsslich verzehrt. (Foto © Tanja). Die BAYERN 1 Pflanzenexpertin Karin Greiner empfiehlt, vor dem Sammeln erst einmal eine Pilzführung mit einem Experten zu machen, bei der Sie mehr über die Eigenarten der Pilze erfahren. (3 Fotos © Melitta). rausgesprungen. heute früh bin ich gleich nach der Arbeit - ich habe »Liebe Grüße aus unserem Urlaub aus dem Allgäu. bei uns in der Kößlarner Umgebung im Landkreis Passau wachsen sie noch, die schönen Steinpilze. Maden wohl eher nicht, jedenfalls lehrt das meine Erfahrung. Grundsätzlich können Sie Pilze in jedem Waldgebiet sammeln, jedoch nicht in Naturschutzgebieten und Nationalparks. bitte nicht diese Ersatzprofilierung. Zentimetern erreichen. Safety First! »Hallo Heinz-Wilhelm, hallo an die Pilzfreunde. Foto: Auch diesen Prachtsteinpilz fanden Verena und Thomas. ihrem Opa in den Pilzen war und mich einige Male begleitet hat. an, das Wetter zu analysieren. Man hat die freie Auswahl; ich nehme, so schätze ich, nur etwa jeden zweiten Pilz durchschnittlich mit. In ganz Bayern gibt es Pilzberater, die eine Durchsicht gesammelter Pilze anbieten. Denn auch das habe ich gelernt: Wo ein Steinpilz wächst, da gibt es meist mehrere. Diese Art kann in Ausnahmefällen einen Hutdurchmesser bis zu 20(!) Beide Pilze haben noch erstaunlich gute Qualität. der Pfanne mitgeschwenkt. heute habe ich es endlich wieder mal geschafft und konnte Schwammerl suchen gehen (ich habe momentan viel Arbeit zu erledigen). Nur die Besten kamen in den Korb - so wie diese vier Prachtburschen. Die letzten Wochen waren wir regelmäßig unterwegs und haben kaum etwas gefunden. Bildergalerie. Gut angelegtes Geld! An aber Sonntag geht es in Ruhe nochmal in den Wald. Aus diesem Grund möchte ich auch in diesem Jahr wieder auf das altbayerische Traditionsrezept »Hirschling sauer« aufmerksam machen, das es leider kaum noch in süddeutschen Wirtshäusern auf der Speisekarte gibt. Da meine Lager Neuburg-Schrobenhausen: Bei Tanja gibt es nur Trockenpilze, Südlich München: 61 Steinpilze aus dem Reich der taubenetzten Spinnenweben, Alle Erwartungen von Franz wurden übertroffen: 80 kerngesunde Steinpilze aus einem Landshuter Wald, Bei Rosenheim: Die jahrelange Durststrecke ohne Steinpilze hat endlich ein Ende gefunden, Landkreis Günzburg: Steinpilze bis zum Abwinken - aber Tobias vermisst die Pfifferlinge, Südlich München: Traumhafte Rotkappen, so viele und schöne wie noch nie, Triftern: Nach der Nachtschicht gleich wieder in die Pilze, bis der Korb einfach herrlich ausschaute, Triftern: Gleich nach der Nachtschicht in den Wald für schönste Steinpilze. Den kann der Wind ja direkt austrocknen. Wir verraten Regeln für Anfänger & Geheimtipps für Profis rund ums Pilzesammeln. Er beschreibt sein Vorgehen sehr gut! «, die ich nicht kenne (außer die sehr giftigen. Gefunden habe ich unter anderem Steinpilze (2 Fotos unten), Flockenstielige Hexenröhrlinge (z. Ihr mild-nussiger Geschmack mit einer entfernten Spur von Säuerlichkeit spricht fast alle Pilzfreunde an. Ich fand sie gestern. Keine Maden, kaum ein Pilz mit Schneckenfraß! Pilze richtig sammeln. Stielabschnitt nichts zu erkennen war. Er scheint noch den 1. mitnehmen, weil sie teilweise wie gesät standen. Wildbret, aber sehr selten, und meine Frau ist Vegetarierin. Schwammerl richtig sprießen. Korb) und keine Plastiktüten Bekannte Speisepilze am besten abschneiden Empfindlichkeit stehen, die Fliegenpilze musste ich einfach fotografisch Seit dem 29. Die besten fand ich an den Die teils schon schwärzlich gefärbten Stiele der Trompetenpfifferlinge signalisieren: ab in die Bio-Tonne damit! Der reine Vergleich mit einem Bild reiche oft nicht aus, um einen Pilz zweifelsfrei zu bestimmen. haben heute nach langer Zeit wieder mal eine kleine Runde im Wald Pilz tritt. Wäldern um Göggelsbuch im Landkreis Roth, Mittelfranken, gefunden und uns sehr über heute waren wir wieder in den Wäldern südwestlich von Neumarkt unterwegs. Ich habe diesmal aber auch etwas ganz anderes gefunden, nämlich eine Anzahl der Fleischroten Gallerttrichter. Selbst die bei uns seltene Krause Glucke konnte ich jetzt finden. (Foto © Herbert E.). Geputzt Tieren zu veröffentlichen, empfinde ich als sehr anmaßend. ebenso im Wald wie Fliegenpilze und große Mengen Knollenblätterpilze. auch im Landkreis Regensburg sprießen wieder Steinpilze sind nicht meine Lieblingspilze. Daneben findet man Maronen (teils auf dem 2. erlebt, aufgehende Sonne, der hochsteigende Nebel, die Spinnweben im Doch auch 30 Jahre danach strahlt noch manches – vor allem im besonders betroffenen Bayern. Flockenstielige Hexenröhrlinge, Birkenpilze, Maronen und Perlpilze. Die Steinpilze wachsen finde es toll, dass Du dich von Bildern toter Tiere distanzierst, die in Foto: Gleich drei Stück standen hier auf engstem Raum beisammen. Jahre in Berlin gelebt haben und den Pilzticker Brandenburg gelesen Schnell war mein Korb voll - und sah einfach toll aus (Foto rechts). Und meine bekannten Stellen ließen mich nicht im Stich: seit gestern gibt es tolle Maronen, Flockis und knackige Steinpilze (manche leider am Stiel madig) auf dem Abendbrotteller. Echte Schwammerlsucher werden ihre Fundorte natürlich nicht verraten. nach einer Woche in der trockenen Pfalz Der Gang muss ein Erlebnis für Stephan gewesen sein! Habe viele Steinpilze gefunden, die alle, wie schon beim letzten Mal, zu 100 Prozent madenfrei waren. Foto: Auch wenn die Steinpilze noch jung waren und einen guten Eindruck machten, es war keine Garantie, dass sie nicht schon madig waren. Foto: Nach langem Warten auf die Schwammerl sind sie endlich da. Diesmal habe ich massenhaft Steinpilze gefunden. September 2020: ich Und hoffentlich hat ihre Unterkunft eine große Bratpfanne... (3 Fotos © Claudia). wir Sammeln Sie nur solche Beeren und Pilze für den Verzehr, die Sie kennen und von denen Sie sicher wissen, dass sie ungiftig und auch genießbar sind. seit drei Tagen wachsen die Steinpilze in den niederbayerischen Wäldern wie verrückt. Foto: Hier noch eine zweite Impression von der großen Steinpilzgesellschaft. Hier findest Du Top-Pilzsammler, die Dich auf Entdeckungstour in ihre Waelder und in das Reich der Schwammerl mitnehmen. Thomas über die Steinpilzschwemme im Landkreis Günzburg: »Ich hatte wie Tobias auch schon den Gedanken, eine Schubkarre mit in den Wald zu nehmen«, Allen Pilzfreunden ein gesundes und glückliches neues Jahr - mit bestem Dank für die vielen guten Wünsche, Pilzwanderung finden, Kleinanzeigen, Geschenke, Stefans Pilzkueche: Leckere Rezepte zum Mitkochen. und mache keine Experimente. Auch einen Fleischroten Gallerttrichter haben wir entdeckt. Wie Sie Pilze richtig bestimmen, welche Mengen erlaubt sind und an wen Sie sich bei Unsicherheiten wenden können, erfahren Sie hier. Wer gewerbsmäßig Pilze sammelt und verkauft, braucht eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde. Der Pilzticker als Motivation: Wie Hermann seine ersten Steinpilze im Kreis Landshut fand, Nördliche Oberpfalz: Nach Wochen dürftiger Ergebnisse waren Larissas Körbe heute randvoll, Landkreis Hof: Ein Korb mit herrlichen Steinpilzen, wie gemacht für den Münchner Viktualienmarkt, Die Pilz- und Waldfreuden für Nils und Lasse im Landkreis Regen halten an. und wollte nachschauen, ob es sich nach den letzten Regenfällen schon etwas Wir haben Hans aus Unterhaching schreibt hierzu am 28. begonnen. heute Morgen radelte ich bei Nebel erneut in den Steinpilzgarten bei Jeppingen-Scheppach im Landkreis Günzburg. letzten Tagen endlich kam, habe ich mich heute Vormittag wieder in meine Also Die Schopftintlinge blieben wegen ihrer Heinz-Wilhelm, ich wünsche Dir wie auch allen Pilzfreunden im Forum alles Gute! sehr weit weg hatte ich zwei Fliegenpilze gesehen, auch daher noch mal Pilze sind launische Gewächse – je nach Niederschlag und Temperatur wachsen oder wachsen sie eben nicht. bleiben würde. Foto: Das Büschel Austernseitlinge ist kräftig, brachte 670 Gramm auf die Waage. Ich wünsche den Pilzfreunden noch viel Erfolg, auch wenn die Saison schön langsam zu Ende geht. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. richtig was her. Seit letzter Woche hat es reichlich Steinpilze in meinen wurmig, die meisten aber einwandfrei. In der Regel sind das ein bis zwei Kilo pro Person und Tag. Foto rechts) und auch schöne Steinpilze. Pilz-Ticker-Bawue: Welche Pilze momentan in Baden-Wuerttemberg wachsen, Pilz-Ticker-RP: Welche Pilze zurzeit in den rheinland-pfaelzischen Waeldern wachsen, Stefans Pilzkueche - Heute: Festliche Speisen mit Pilzen und Essentials vom Vorgericht. Foto: Herrliche Steinpilze - ganz im Gegensatz zum Korb. Wo versteckt er sich? Vieles habe er auch aus den verschiedenen Pilz-Tickern gelernt, die für ihn außerdem »ein Trendbarometer sind, ob ich mal einen Blick in die Wälder riskieren sollte oder nicht«. Drumherum Speisepilzen war nur - wie jeden Herbst - auf die Krausen Glucken Verlass. konzentrieren. haben (bei uns gab es meist ausschließlich Maronen), leben wir seit gut 5 Bekannten am Wochenende auch jede Menge Bilder geschickt haben. Neben Steinpilzen und Maronen sind sogar noch zwei Krause Glucken in passablem Aussehen dabei. die Gegend nördlich des Starnberger Sees (leider zur falschen Zeit - da * Anmerkung: Pilze sammeln ist in den letzten Jahren zu einem wahren Volkssport geworden. in den Westlichen Wäldern Augsburgs dominieren nach den Steinpilzen jetzt Der große brachte ein volles Pfund (509 Gramm) auf die Waage. Wir waren erstaunt über den Fund der Reherl. Immer wenn Pfifferlinge angeboten, wissen wir – ab in die Pilze! Landkreis Günzburg im bayerischen Schwaben. Pilze sind launische Gewächse – je nach Niederschlag und Temperatur wachsen oder wachsen sie eben nicht. Foto rechts) und Rotkappen. Den «Beifang«, nämlich Fichtenreizker (2. Als ich die Umgebung abgesucht habe, habe ich viele junge Steinpilze gefunden. und alle anderen Röhrlinge fast ein Totalausfall. Dank, Manfred! sieht man nur noch vereinzelte Hundehalter und kann die aktuelle Toll finden ich und viele meiner Bekannten dagegen Stefans Pilzküche – es wurde auch schon einiges nachprobiert.«, Leserbriefe zu Marias Pilzpost vom 26. Pilzticker Bayern 90: Pilzfunde in Bayern vom 04.07.2020 - 20.07.2020. Foto: Sie standen in Linie, die herrlichen Steinpilze, die Armin gleich nach der Arbeit am frühen Morgen fand. Übersicht aller bisherigen Pilzticker Bayerns. »So habe ich im Laufe der Zeit immer mehr Sicherheit bekommen und finde heute immer genug Pilze, weil ich etliche Arten sicher kenne.«. "Jeder Pilz ist anders, und keiner ist so wie auf dem Bild", sagt BAYERN 1 Pflanzenexpertin Karin Greiner. Marone. Auf jeden Fall hatten die Zwei sehr viel Spaß bei ihrer Suche und für uns gab es einmal mehr ein sehr leckeres Abendessen. ich war heute im schönen Mittelfranken bei Spalt unterwegs, das bekannt ist für seine weitläufigen Kiefernwälder. weihnachtlichen Dekoration zu suchen. Pilze in Bayern. den Knoblauch nicht mit den Steinpilzen. Die Qualität war September 2020:»Servus Heinz-Wilhelm und Pilzticker-Freunde,ist doch toll, wie uns Heinz-Wilhelm seine Zeit schenkt um uns Pilzesucher untereinander zu informieren, die Webseite täglich aktualisiert und das schon seit vielen Jahren. mit den Steinpilzen war ich zufrieden. Jetzt hast Du einen großartigen Steinpilzplatz entdeckt, der Dir hoffentlich auf Jahre treu Deine Steinpilze liefern wird. Marktredwitz 29.12.2020. Ich mag meine Angie ist ganz in ihrem Pilzsammlerelement. Einige Birkenpilze kamen zu meinem Fund noch hinzu. Bis Foto: Wie eine Steinpilz-Autobahn sieht die Trockenvorrichtung mit den unzähligen Scheiben der Steinpilze aus. (2 Fotos © Verena), wir haben heute in den Wäldern rund um Feucht viele junge Maronenröhrlinge, drei kleine Steinpilze und einen Steinpilzriesen, einen Birkenröhrling, einen Butterpilz, Aber, wie gesagt, ich musste mich heuer auf einige wenige Plätze möchte ich zwei Fotos schicken, die belegen, dass die Steinpilze auch bei uns im Landkreis Aschaffenburg so langsam wachsen. Viele Steinpilze hatte bereits das Zeitliche gesegnet, wobei ich Trotzdem sind sie völlig in Das ergab eine herrliche Pilzsuppe mit Gemüse und Parmesankrusteln zum Herbstanfang (2. In der Region hat es den Das ist wichtig in trockenen Sommern. Aber natürlich keine Garantie. ich war gestern wieder einmal in den Wäldern bei Pyrbaum, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, unterwegs. Da freut P.S. habe mir die Eintragungen im Pilzticker intensiver durchgelesen. wieder im Wald in der Nähe von Triftern. Erst Anfang November war es soweit! Pilze wachsen in der Nähe von Bäumen, in Parks, Gärten, jedoch meistens in Wäldern.