Wie stell ich das an? Nachteilsausgleich gemäß §2 SchulG des Landes NRW Schuljahr Erziehungsberechtigte Anschrift Schule Sonderpäd. Freie Plätze in Schulinternat Plätze in einem Schulinternat frei.Die Kinder- und Familienhilfen der Diakonie Michaelshoven haben in ihrem Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Hürth (bei Köln) freie Plätze für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II (10-20 Jahre) mit ASS (vorwiegend Asperger-Syndrom). Schule am Musterberg Klassenleitung der 4B / Schulleitung An der Muster 1 - 3 12345 Musterhausen ggf. Aber es gilt generell für alle Länder: Wenn Eltern das Krankheitsbild in der Schule angeben, haben sie einen rechtlichen Anspruch auf einen Nachteilsausgleich für ihr Kind. Psychotherapeut, Lehrer www.klausseifried.de k.seifried@t-online.de 2 . Doch gerade die Unterstufe (5. bis 8. In der Schule hat er trotz Schulbegleitung große Probleme. sind formlos an die jeweils zuständige Schulleitung zu richten. B. Asperger-Syndrom, Autismus, Handverletzung usw.) autismus Deutschland e.V. 3 Abs. Schülerinnen und Schülern mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung sowie Schülerinnen und Schülern mit einer Behinderung ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung oder mit einer chronischen Erkrankung, die mit zielgleicher Förderung die Abschlüsse der Bildungsgänge der allgemeinen Schule anstreben, kann ⦠In der Schule werden psychische Störungen sichtbar, Viele Autismus-Experten empfehlen sogar, Asperger-Kinder unbedingt ins Gymnasium zu geben. 3 Satz 2 des GG, in §§ 1und 2 SchulG für das Land Nordrhein-Westfalen, im Sozialgesetzbuch IX - § 126, sowie in den Ausbildungsordnungen der allgemeinen Schulen dokumentiert. Jetzt wurde mir dazu geraten, einen Nachteilsausgleich zu beantragen. zur Weiterleitung an die Prüfungskommissionen (Abschlussprüfungen SEK I /SEK II) Antrag auf Gewährung von Nachteilsausgleich Datum Sehr geehrte Damen und Herren, Freie Plätze in Schulinternat Plätze in einem Schulinternat frei. Die Kinder- und Familienhilfen der Diakonie Michaelshoven haben in ihrem Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Hürth (bei Köln) freie Plätze für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II (10-20 Jahre) mit ASS (vorwiegend Asperger-Syndrom). in der Schule Teilhabeförderung und Nachteilsausgleich . Helft mir mal bitte, unser Sohn ist Asperger Autist, frisch diagnostiziert. Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Bebelallee 141 ⢠22297 Hamburg e-mail: info@autismus.de Telefon 040 - 511 56 04 Internet: www.autismus.de Schule für autisten nrw. Klaus Seifried Schulpsychologiedirektor a.D. Diplom-Psychologe, Psycholog. Schulstufe) hat ⦠zur Weiterleitung an das Staatliche Schulamt (SEK II) ggf. Förderbedarf AO-SF Diagnose Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Nachteilsausgleichs: besucht zurzeit die Klasse Beeinträchtigung benötigt Nachteile und wird zielgleich unterrichtet. Der Nachteilsausgleich kann in den meisten Bundesländern auch unabhängig von einem diagnostizierten sonderpädagogischen Förderbedarf beantragt werden. Denn gerade in jungen Jahren sollen sie intellektuell gefördert und gefordert werden â dann können sie im späteren Leben viel Selbständigkeit erreichen. Auf Grund seiner Behinderung / Antrag auf Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler der Grundschule, sowie innerhalb der Sekundarstufe I bis Klasse 10: Anträge auf Nachteilsausgleich bei Vorliegen von Behinderungen oder körperlichen Gebrechen (z. Kinder mit Asperger sind intellektuell für das Gymnasium sehr gut geeignet. Auch nach langem googlen bin ich nicht wirklich schlauer. Wem wird ein Nachteilsausgleich gewährt? Die Rechtsgrundlage für die Gewährung von individuellen Nachteilsausgleichen ist in Art.